28.11.2023
Oesterholz-Kulturtage / Teil 2: Besuch des Weihnachts-Theaterstücks im Schauspielhaus
Zur Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit ging es für die Oesterholz-Kinder weiter mit Hochkultur: an zwei Tagen besuchten alle Kinder der 2., 3. & 4. Klassen das Weihnachtstheaterstück "Die Abenteuer des Don Quichote" im Schauspielhaus Dortmund. Den Rückweg gingen wir in einer langen Menschenschlange traditionell zu Fuß und über den Weihnachtsmarkt.
Auf die Kinder der ersten Klassen wartete derweil das Theaterstück "Weihnachten bei den Schmuddels" im Theatersaal des St.Vincenz-Zentrums. Hier konnte man es sich mit Sitzkissen und Decken richtig gemütlich machen. Vielen Dank für die tolle Nachbarschaftshilfe, liebes St.-Vincenz-Team!
Auf die Kinder der ersten Klassen wartete derweil das Theaterstück "Weihnachten bei den Schmuddels" im Theatersaal des St.Vincenz-Zentrums. Hier konnte man es sich mit Sitzkissen und Decken richtig gemütlich machen. Vielen Dank für die tolle Nachbarschaftshilfe, liebes St.-Vincenz-Team!
28.11.2023
Oesterholz-Kulturtage / Teil 1: Aktionen zum bundesweiten Vorlesetag
Die vergangenen beiden Freitage standen ganz im Sinne des (Vor-)Lesens. Am bundesweiten Vorlesetag, dem 17.11., machten sich alle 3. und 4. Klassen auf den Weg zu verschiedenen Vorleseorten und erhielten dort neben einem Lesevortrag unvergessliche Einblicke in die Dortmunder Kulturlandschaft. Ausflugsziele waren das Fußballmuseum, das Hoeschmuseum und das Borusseum. Auf die Klasse 4c wartete im Adlerturm ein ganz besonderer Lesepate: unser Oberbürgermeister, Herr Westphal!
Am 24.11. gab es für alle Klassen der Schule eine spannende Vorleseaktion: jedes Kind durfte sich einen Buchvortrag aussuchen. Dazu duftete die ganze Schule nach köstlichen Waffeln - danke, liebe Eltern & Mitarbeitende des Elterncafés!
Am 24.11. gab es für alle Klassen der Schule eine spannende Vorleseaktion: jedes Kind durfte sich einen Buchvortrag aussuchen. Dazu duftete die ganze Schule nach köstlichen Waffeln - danke, liebe Eltern & Mitarbeitende des Elterncafés!
26.11.2023
Die Feuerwehr zu Besuch an der Oesterholz-Grundschule
Im Rahmen des pädagogischen Ganztags erhielten einige Kolleginnen und Kollegen eine Brandschutz-Schulung und durften selbst den Feuerlöscher bedienen.

09.11.2023
Vielversprechende Ausstellung im Hoesch-Museum
Studierende des Fachbereichs der FH Dortmund stellen im Hoesch-Museum ihre Entwürfe einer neuen Oesterholz-Grundschule auf dem ehemaligen Gelände der Westfalenhütte aus. Ungefähr ein halbes Jahr vorher hatten sie sich in der Schule und im Quartier umgeschaut und Eindrücke gesammelt. Ein Besuch lohnt sich und regt zum Träumen an…
31.10.2023
Hochbeete im Elterncafé
Dank der Unterstützung des Spar- und Bauvereins konnte Frau Genc gemeinsam mit Frau Utzelmann, Frau Gabor und Eltern der Oesterholz-Grundschule Hochbeete im Elterncafé-Garten anlegen. Bald gibt es zum interkulturellen Eltern-Frühstück (donnerstags ab 9 Uhr) endlich selbstgepflückten Salat!

31.10.2023
Wundervolle Wald-Dioramen der 4. Klassen
Mit viel Kreativität und Fantasie gestalteten die Kinder der 4. Klassen tolle Wald-Dioramen. Im Sachunterricht setzten sie sich mit dem Thema "Wald" auseinander, besuchten die Waldspiele und gingen durch das herbstliche Brügmanns Hölzchen im Hoesch-Park.








22.10.2023
Großer Auftritt für den Schulchor
Der neu besetzte Schulchor der Oesterholz-Grundschule hatte unter Leitung von Frau Pietsch und Herrn Salin sowie mit rhythmischer Begleitung durch Herrn Schulze Vorberg seinen ersten großen Auftritt. Bei der feierlichen Einweihung des neuen "Franz-Jacobi-Platzes" (ehem. "Kleiner Borsigplatz") genau in der Mitte zwischen den beiden Schulstandorten begrüßten die Chorkinder mit einem stimmungsvollen Lied viele wichtige Gäste und natürlich Emma, das BVB-Maskottchen.



23.09.2023
Heimspiel im Hoeschpark
Eine kleine, aber sehr motivierte Delegation der Oesterholz-Grundschule hat am nach längerer Pause wieder stattfindenden Hoeschpark-Lauf teilgenommen. Dank wertvoller Tipps von Frau Hentschel bestens vorbereitet, liefen unsere Starter*innen die 1,5 Kilometer lange Strecke souverän. Wir freuen uns schon auf die Neuauflage am 17. März 2024!

22.09.2023
unsere 4. Klassen auf großer Fahrt!
Drei Tage lang waren die Kinder der 4. Klassen mit ihren Lehrerinnen auf einer aufregenden Klassenfahrt auf dem Bilderbuchbauernhof Hubertushof in Wenholthausen. Dort wartete Landidylle pur mit vielen Tieren zum Streicheln und Anfassen, einer Planwagenfahrt, Lagerfeuer, einem (Fuß-)Bad im wilden Fluss und einer langen Wanderung durch das wunderschöne Sauerland. Alle Teilnehmer*innen waren sich einig: ein absolutes Highlight!
20.09.2023
passend zum Weltkindertag: Fahrradspende der Stiftung Kinderglück
…Jetzt kann die Radfahrausbildung kommen: Dank einer Spende der Stiftung Kinderglück freut sich das Team der Oesterholz-Grundschule über 25 nagelneue Kinderfahrräder in verschiedenen Größen. Helme und Schutzwesten dürfen natürlich nicht fehlen. Herzlichen Dank!

14.06.2023
Jahrgang 3 im Kletterwald
Ganz schön mutig…!
14.06.2023
Von der Raupe zum Schmetterling im 3. Jahrgang
Die 3. Klassen haben viel beim Schmetterlingsprojekt gelernt…:
02.06.2023
...auf den Spuren von Alberto Giacometti...
Die Kinder der Klasse 4a haben im Kunstunterricht den Künstler Alberto Giacometti kennengelernt. Er hat lange, dünne Skulpturen hergestellt. Manche waren so klein, dass sie in eine Streichholzschachtel passten. Anschließend haben die Kinder ähnliche Skulpturen aus Zeitungspapier, Draht und Gips hergestellt. In einer Ausstellung konnten sich die Eltern, Mitarbeiter, Mitarbeiterinnen und alle Kinder der Oesterholz-Schule die fertigen Skulpturen ansehen.
08.05.2023
Frühlingsfest
Am 4. Mai fand unser alljährliches Frühlingsfest statt und es war mal wieder großartig! Das Wetter war toll, es gab Kuchen, Waffeln und andere Leckereien und an den vielen Spielstationen hatten die Kinder eine Menge Spaß!
08.05.2023
Vorlesewettbewerb in der Stadt- und Landesbibliothek
Am 8. Mai fand in der Stadt- und Landesbibliothek der Vorlesewettbewerb bzw. die Bezirksmeisterschaft unseres Stadtteils statt. Dabei wurde die Oesterholz-Grundschule von Raid aus der Klasse 4b mehr als würdig vertreten!
01.05.2023
Erlebnistour "Flora & Fauna"
Die Klassen 3c und 4a durften am 27.04.2023 an der Erlebnistour „Flora & Fauna“ auf der Heroldwiese teilnehmen. An 6 Stationen konnten die Kinder u.a. Müll trennen, mit Pflanzenfarbe malen und Wildtiere in einem Quiz erforschen! Es hat einfach richtig großen Spaß gemacht!
22.03.2023
Projektwoche "Kinder der Welt"
Interkulturelles Lernen macht Spaß!
In der vergangenen Woche konnten die Kinder in verschiedensten klassen- und jahrgangsübergreifenden Projekten ihren Horizont (noch mehr) erweitern und exemplarisch unterschiedliche Kulturen und Lebensrealitäten der "Kinder dieser Welt" kennenlernen.

Image Title

Image Title

Image Title

Image Title

Image Title

Image Title

Image Title

Image Title

Image Title

Image Title

Image Title

Image Title

Image Title

Image Title

Image Title

Image Title

Image Title

Image Title

Image Title

Image Title

Image Title

Image Title

Image Title

Image Title

Image Title

Image Title

Image Title

Image Title

Image Title
03.02.2023
Schulspiel für die "KiTa-Schulanfänger*innen" mit Ida und Igor
Igel-Support im Zauberwald
In der Schulwoche vom 30.01. bis 03.02. standen bei uns die zukünftigen Schulanfänger*innen im Mittelpunkt. In der zum "Zauberwald" umfunktionierten Turnhalle halfen sie tatkräftig dem Igel-Duo Igor und Ida bei ihren schwierigen Aufgaben und dem Verteilen von Kastanien an die anderen Waldtiere. Das hat allen Beteiligten viel Spaß gemacht!
Unterstützung gab es für die vielen involvierten Lehrkräfte, sonderpädagogischen Fachkräfte und Sozialarbeiterinnen auch von Derya Genc, unserer neuen Leiterin des Elterncafés und Student*innen von der TU Dortmund, die schon seit einigen Jahren mit uns für das Schulspiel kooperieren.
01.12.2022
Theater-Besuch der 2., 3. und 4.Klassen
Oesterholz-GS im "Hochkultur-Wunderland"
Am 1. Dezember gab es Theater - für die 2., 3. und 4. Klassen. Nach einer entspannten Wanderung vom Borsigplatz zum Stadttheater stand hier im KJT das Stück "Alice im Wunderland" auf dem Programm. Das war auf jeden Fall ein spektakuläres Erlebnis…!
Die Kinder der 1. Klassen bekamen stattdessen an einem extra Termin eine exklusive Vorführung der "Schmuddels" bei uns in der Turnhalle geboten. Ebenfalls sensationell!
25.08.2022
Still-Leben Borsigplatz
Oesterholz represent!
Für das Still-Leben wurde der Borsigplatz am letzten Sonntag komplett für den Verkehr gesperrt. An 50 Ständen und Tischen konnten die Gäste und Besucher des Festes an Aktionen teilnehmen, spielen, Konzerte hören, und, und, und… Auch wir waren mit unserem Stand vertreten und hatten eine Menge Besucher! Hier gibt es ein paar Bilder dazu:

Adresse:
Oesterholzstr. 69
44145 Dortmund

Telefon:
0231-50 12 480

E-Mail:
oesterholz-grundschule (at) stadtdo.de