Öffnungszeiten des Sekretariats:
täglich von 8-12 Uhr
09.04.2021
Materialausgabe und Infos zum Distanzunterricht nach den Osterferien
Liebe Eltern,
das Ministerium für Schule und Bildung NRW hat entschieden, dass mindestens von Montag, 12.04. bis Freitag, 16.04.2021 kein Präsenzunterricht stattfinden wird.
Der Unterricht wird als Lernen auf Distanz stattfinden. Daher gibt es am Montag auf dem Schulhof der Oesterholz-Grundschule eine Materialausgabe für alle Klassen:
1. und 2. Klassen: Montag, 12. April von 11-12 Uhr
3. und 4. Klassen: Montag, 12. April von 12-13 Uhr
Neben den Materialien für Ihr Kind erhalten Sie dann auch Informationen zu der angekündigten Testpflicht in den Schulen.
Sollten Sie eine Betreuung für Ihr Kind benötigen, können Sie die Anmeldung direkt im Sekretariat ausfüllen oder den folgenden Anmeldebogen ausgedruckt mitbringen.
Bei weiteren Fragen können Sie die "Jahrgangshotlines" nutzen oder am Montag ab 07:30 Uhr direkt in der Schule unter 0231-816404 anrufen.
Mit freundlichen Grüßen
P. Fröhlich, Schulleiter
Der Unterricht wird als Lernen auf Distanz stattfinden. Daher gibt es am Montag auf dem Schulhof der Oesterholz-Grundschule eine Materialausgabe für alle Klassen:
1. und 2. Klassen: Montag, 12. April von 11-12 Uhr
3. und 4. Klassen: Montag, 12. April von 12-13 Uhr
Neben den Materialien für Ihr Kind erhalten Sie dann auch Informationen zu der angekündigten Testpflicht in den Schulen.
Sollten Sie eine Betreuung für Ihr Kind benötigen, können Sie die Anmeldung direkt im Sekretariat ausfüllen oder den folgenden Anmeldebogen ausgedruckt mitbringen.
Bei weiteren Fragen können Sie die "Jahrgangshotlines" nutzen oder am Montag ab 07:30 Uhr direkt in der Schule unter 0231-816404 anrufen.
Mit freundlichen Grüßen
P. Fröhlich, Schulleiter
30.01.2021
Verlängerung des Lockdowns und der Schulschließung
Liebe Eltern,
sicherlich haben Sie schon mitbekommen, dass der Lockdown bis zum 14. Februar verlängert wurde. Die Schulen bleiben während dieser Zeit weiterhin geschlossen. Zudem sind der 15. und 16. Februar (Montag und Dienstag) an unserer Schule bewegliche Feiertage.
Solange wir keine genauen Informationen haben, wie es danach weitergeht, verteilen wir weiterhin montags auf dem Schulhof die Lernmaterialien. Die Zeiten finden Sie nochmal im Anschluss.
Beste Grüße und bleiben Sie gesund!
Solange wir keine genauen Informationen haben, wie es danach weitergeht, verteilen wir weiterhin montags auf dem Schulhof die Lernmaterialien. Die Zeiten finden Sie nochmal im Anschluss.
Beste Grüße und bleiben Sie gesund!
07.01.2021
Schulschließung wegen Lockdown
Liebe Eltern,
die Landesregierung NRW hat aufgrund der Corona-Pandemie entschieden, dass alle Schulen vom 11.01.2021 bis zum 31.01.2021 geschlossen bleiben müssen. Es wird in der Oesterholz-Grundschule ab Montag lediglich eine Notbetreuung geben.
Wir sind dennoch für Sie da und möchten Sie unterstützen. Ihr Kind erhält Materialien und Aufgaben, die zuhause bearbeitet werden.
Die Anton-App steht allen Kindern kostenfrei zur Verfügung. Die Aufgaben können auch heruntergeladen werden.
Morgen erhalten Sie telefonisch von Ihrer Klassenlehrerin/Ihrem Klassenlehrer alle Informationen zur Materialausgabe und zum Lernen auf Distanz.
Die erste Materialausgabe wird am Montag, 11.01.2021, auf dem Schulhof stattfinden.
Hier auf der Homepage werden Sie ab morgen alle wichtigen Termine und Kontaktdaten finden.
Bei Fragen können Sie jederzeit in der Schule anrufen (0231-816404) oder eine E-Mail an oesterholz-grundschule@stadtdo.de schreiben.
Mit freundlichen Grüßen
P. Fröhlich, Schulleiter
Wir sind dennoch für Sie da und möchten Sie unterstützen. Ihr Kind erhält Materialien und Aufgaben, die zuhause bearbeitet werden.
Die Anton-App steht allen Kindern kostenfrei zur Verfügung. Die Aufgaben können auch heruntergeladen werden.
Morgen erhalten Sie telefonisch von Ihrer Klassenlehrerin/Ihrem Klassenlehrer alle Informationen zur Materialausgabe und zum Lernen auf Distanz.
Die erste Materialausgabe wird am Montag, 11.01.2021, auf dem Schulhof stattfinden.
Hier auf der Homepage werden Sie ab morgen alle wichtigen Termine und Kontaktdaten finden.
Bei Fragen können Sie jederzeit in der Schule anrufen (0231-816404) oder eine E-Mail an oesterholz-grundschule@stadtdo.de schreiben.
Mit freundlichen Grüßen
P. Fröhlich, Schulleiter
11.12.2020
Regelungen für den Unterricht in der letzten Schulwoche vor den Ferien
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte
Heute hat das Ministerium für Schule und Bildung NRW die Regelungen für die kommende, letzte Schulwoche vor den Winterferien festgelegt:
In der Grundschule können und sollten Eltern bzw. Erziehungsberechtigte ihre Kinder für die Zeit vom 14. bis 18. Dezember vom Präsenzunterricht befreien lassen. Da die Schulpflicht jedoch nicht aufgehoben ist, findet in diesem Fall das Lernen auf Distanz mit Lern-Materialien zuhause statt.
Wenn Sie Ihr Kind für die kommende Woche vom Unterricht in der Schule befreien lassen wollen, gilt folgendes:
- Bitte informieren Sie die Schule am / bis Montag, 14.12.2020, darüber, dass Ihr Kind zuhause unterrichtet werden soll. Tun Sie dies am besten schriftlich per email (📧oesterholz-grundschule@stadtdo.de) oder rufen Sie bitte am Montag ab 8:00 Uhr in der Schule an (☎️ 0231-816404).
- Holen Sie bitte zum bis dahin vereinbarten Termin die Lern-Materialien für Ihr Kind ab.
- Kinder, die einmal vom Präsenzunterricht in der Schule abgemeldet sind, können in der laufenden Woche nicht wieder dafür angemeldet werden.
Wenn Sie diese Möglichkeit nicht in Anspruch nehmen möchten oder können, hat Ihr Kind wie gewohnt nach Stundenplan Unterricht. In diesem Fall müssen Sie die Schule nicht extra informieren.
05.12.2020
Adventskalender Borsigplatz
Nach guter alter Tradition nehmen wir auch in diesem Jahr wieder am Adventskalender Borsiglatz teil. Allerdings findet der dieses Mal virtuell, im Internet statt. Vom 1. bis zum 24. Dezember wird täglich um 18:30 Uhr auf der Homepage des Quartiersmanagements "www.echt-nordstadt.de" ein Video der teilnehmenden Akteure veröffentlicht. Am 11. Dezember sind wir dran. Seid gespannt!
30.11.2020
Welche (weiterführende) Schule ist die richtige für mein Kind? - Podiumsdiskussion
Liebe Eltern der 4. Klassen,
welche Schule ist die richtige für mein Kind? Diese Frage stellen Sie sich wahrscheinlich nicht nur in dieser Beratungswoche.
In diesem Jahr ist vieles anders, leider auch das Anmeldeverfahren an den weiterführenden Schulen. Um Sie bei der Entscheidung - welche Schule ist die richtige für mein Kind? - trotz ausgefallener Info-Veranstaltungen zu unterstützen, haben die Grundschulen der Nordstadt eigene Info-Filme mit Vertreter*innen der weiterführenden Schulen gedreht. Wir hoffen, dass die Videos Ihnen dabei helfen, die Schulformen kennenzulernen und eine gute Wahl zu treffen. Viel Spaß beim Zuschauen!
Zudem finden Sie hier auch unsere Präsentation, die wir Ihnen unter normalen Umständen im Rahmen einer schulischen Infoveranstaltung vorgestellt hätten, als kurzes Video.
welche Schule ist die richtige für mein Kind? Diese Frage stellen Sie sich wahrscheinlich nicht nur in dieser Beratungswoche.
In diesem Jahr ist vieles anders, leider auch das Anmeldeverfahren an den weiterführenden Schulen. Um Sie bei der Entscheidung - welche Schule ist die richtige für mein Kind? - trotz ausgefallener Info-Veranstaltungen zu unterstützen, haben die Grundschulen der Nordstadt eigene Info-Filme mit Vertreter*innen der weiterführenden Schulen gedreht. Wir hoffen, dass die Videos Ihnen dabei helfen, die Schulformen kennenzulernen und eine gute Wahl zu treffen. Viel Spaß beim Zuschauen!
Zudem finden Sie hier auch unsere Präsentation, die wir Ihnen unter normalen Umständen im Rahmen einer schulischen Infoveranstaltung vorgestellt hätten, als kurzes Video.
Teil 1: Welche Schule ist die richtige für mein Kind?
Hier geht es zu Teil 2, 3 und 4 der Podiumsdiskussion:
Video-Präsentation zum Übergang in die Sekundarstufe I (weiterführende Schule):
29.11.2020
Projektwoche Demokratie
Liebe Kinder,
in dieser Woche geht es bei uns an der Schule vor allem um das Thema "Demokratie", mit dem Schüler*innen-Haushalt, Kinderrechten und vielem mehr!
in dieser Woche geht es bei uns an der Schule vor allem um das Thema "Demokratie", mit dem Schüler*innen-Haushalt, Kinderrechten und vielem mehr!

25.10.2020
Termine für das laufende Schuljahr 2020/21
Liebe Eltern,
nun liegen die ersten neun Wochen des Schuljahres und die Herbstferien schon hinter uns. Zwar können wir noch immer nicht für das ganze Schuljahr planen, ein paar Termine möchten wir Ihnen aber schon jetzt weitergeben. Sie finden sie auch auf der Seite "Termine".
Wir wünschen Ihnen einen guten Start nach den Herbstferien!
nun liegen die ersten neun Wochen des Schuljahres und die Herbstferien schon hinter uns. Zwar können wir noch immer nicht für das ganze Schuljahr planen, ein paar Termine möchten wir Ihnen aber schon jetzt weitergeben. Sie finden sie auch auf der Seite "Termine".
Wir wünschen Ihnen einen guten Start nach den Herbstferien!

15.09.2020
Anmeldung der Schulanfänger*innen für das kommende Schuljahr 2021/22

01.07.2020
Schöne Sommerferien!
Liebe Kinder,
nach den aufregenden, vergangenen Wochen, in denen wir gemeinsam viele Herausforderungen gemeistert haben, habt Ihr Euch die Ferien wirklich verdient! Entspannt Euch gut und genießt die freie Zeit!
nach den aufregenden, vergangenen Wochen, in denen wir gemeinsam viele Herausforderungen gemeistert haben, habt Ihr Euch die Ferien wirklich verdient! Entspannt Euch gut und genießt die freie Zeit!
09.06.2020
Willkommens-Video für die neuen Schulanfänger*innen!
Liebe Vorschulkinder,
bald ist es soweit! Nach den Ferien werdet ihr euren ersten Schultag bei uns an der Oesterholz-Grundschule erleben und ein Teil unserer Schulgemeinschaft werden. Da das Schultraining in diesem Jahr nur 1 mal stattfinden konnte, habt ihr unsere Schule noch nicht so gut kennengelernt. Dafür gibt es aber jetzt ein Video, dass Eure Lehrerinnen extra für euch gemacht haben.
Viel Spaß!
bald ist es soweit! Nach den Ferien werdet ihr euren ersten Schultag bei uns an der Oesterholz-Grundschule erleben und ein Teil unserer Schulgemeinschaft werden. Da das Schultraining in diesem Jahr nur 1 mal stattfinden konnte, habt ihr unsere Schule noch nicht so gut kennengelernt. Dafür gibt es aber jetzt ein Video, dass Eure Lehrerinnen extra für euch gemacht haben.
Viel Spaß!
06.05.2020
Alles neu macht der Mai…
Liebe Kinder, in der Schule hat sich einiges verändert, damit ihr möglichst gut geschützt seid. Was sich alles verändert hat, seht ihr auf den Fotos:

Morgens kommt ihr durch das kleine Tor auf unseren Schulhof.

Nach dem Unterricht geht ihr durch das große Tor nach Hause.

Auf dem Plakat vor der Schule erklären wir euch, in welchen Raum ihr gehen müsst. Dort wartet eure Lehrerin oder euer Lehrer auf euch. Vor der Schule könnt ihr euch auch die Hände desinfizieren.

Die Klassenräume sehen nun ganz anders aus. Damit ihr Abstand halten könnt, gibt es für jedes Kind einen großen Tisch. Euren Platz müsst ihr euch gut merken.

Im Sekretariat steht nun ein „Spuckschutz“.
05.05.2020
Unsere neue Mediatorin: Frau Marin
Seit ein paar Wochen schon werden wir unterstützt von Frau Marin, die nun als Mediatorin auch ein wichtiges Mitglied unseres "Oesterholz-Teams" ist. Sie spricht Rumänisch, Romanes, Spanisch und Deutsch und kann Familien bei allen möglichen Fragen und Problemen helfen. Sie ist zu folgenden Zeiten in der Schule:
Dienstag
8 - 13 Uhr
Mittwoch
8 - 12 Uhr
Donnerstag
8 - 13 Uhr
Im folgenden Video stellt sie sich kurz vor:
29.04.2020
Newsletter für Dortmunder Eltern
Liebe Eltern,
um Sie noch umfassender informieren zu können, möchten wir Ihnen nun auch kontinuierlich den "Newsletter für Dortmunder Eltern" auf unserer Homepage zur Verfügung stellen. Dieses Angebot finden Sie nun auf der Seite "Tipps und Links für Eltern".
um Sie noch umfassender informieren zu können, möchten wir Ihnen nun auch kontinuierlich den "Newsletter für Dortmunder Eltern" auf unserer Homepage zur Verfügung stellen. Dieses Angebot finden Sie nun auf der Seite "Tipps und Links für Eltern".
25.04.2020
Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern des Jugendamts der Stadt Dortmund
10.04.2020:
Neuregelung zum Kinderzuschlag
Das Bundesfamilienministerium hat aktuell den Zugang zum Kinderzuschlag neu geregelt. Damit können Familien mit geringem Einkommen eventuell einfacher von dieser finanziellen Unterstützung profitieren. Weitere Infos finden Sie direkt auf der Seite des Ministeriums unter folgendem Link:
25.03.2020:
Anton-App
Liebe Kinder!
Probiert doch mal die Anton-App mit vielen Lernaufgaben und Spielen aus! Euren eigenen Anmeldecode bekommt ihr, wenn ihr eine Email mit eurem Namen und eurer Klasse an diese Email schickt:
oesterholzgs@gmail.com
Probiert doch mal die Anton-App mit vielen Lernaufgaben und Spielen aus! Euren eigenen Anmeldecode bekommt ihr, wenn ihr eine Email mit eurem Namen und eurer Klasse an diese Email schickt:
oesterholzgs@gmail.com
… und so funktioniert's mit der Anmeldung:




19.03.2020:
Besucherstatistik
Besucher
Page Views:
Reset all stats
Report