02.06.2023
...auf den Spuren von Alberto Giacometti...
Die Kinder der Klasse 4a haben im Kunstunterricht den Künstler Alberto Giacometti kennengelernt. Er hat lange, dünne Skulpturen hergestellt. Manche waren so klein, dass sie in eine Streichholzschachtel passten. Anschließend haben die Kinder ähnliche Skulpturen aus Zeitungspapier, Draht und Gips hergestellt. In einer Ausstellung konnten sich die Eltern, Mitarbeiter, Mitarbeiterinnen und alle Kinder der Oesterholz-Schule die fertigen Skulpturen ansehen.
08.05.2023
Frühlingsfest
Am 4. Mai fand unser alljährliches Frühlingsfest statt und es war mal wieder großartig! Das Wetter war toll, es gab Kuchen, Waffeln und andere Leckereien und an den vielen Spielstationen hatten die Kinder eine Menge Spaß!
08.05.2023
Vorlesewettbewerb in der Stadt- und Landesbibliothek
Am 8. Mai fand in der Stadt- und Landesbibliothek der Vorlesewettbewerb bzw. die Bezirksmeisterschaft unseres Stadtteils statt. Dabei wurde die Oesterholz-Grundschule von Raid aus der Klasse 4b mehr als würdig vertreten!
01.05.2023
Erlebnistour "Flora & Fauna"
Die Klassen 3c und 4a durften am 27.04.2023 an der Erlebnistour „Flora & Fauna“ auf der Heroldwiese teilnehmen. An 6 Stationen konnten die Kinder u.a. Müll trennen, mit Pflanzenfarbe malen und Wildtiere in einem Quiz erforschen! Es hat einfach richtig großen Spaß gemacht!
30.03.2023
Tipps für die Osterferien
Wie in jedem Jahr gibt es für die Osterferien tolle Angebote im Quartier und in der näheren Umgebung. Schaut mal rein!
Ferienprogramm im Dortmunder U / auf der uzwei
Ferienprogramm im Dortmunder Zoo
Ferienprogramm im Dortmunder Zoo
Ferienprogramm im Nachbarschaftstreff am Max-Michallek-Platz
22.03.2023
Projektwoche "Kinder der Welt"
Interkulturelles Lernen macht Spaß!
In der vergangenen Woche konnten die Kinder in verschiedensten klassen- und jahrgangsübergreifenden Projekten ihren Horizont (noch mehr) erweitern und exemplarisch unterschiedliche Kulturen und Lebensrealitäten der "Kinder dieser Welt" kennenlernen.

Image Title

Image Title

Image Title

Image Title

Image Title

Image Title

Image Title

Image Title

Image Title

Image Title

Image Title

Image Title

Image Title

Image Title

Image Title

Image Title

Image Title

Image Title

Image Title

Image Title

Image Title

Image Title

Image Title

Image Title

Image Title

Image Title

Image Title

Image Title

Image Title
17.02.2023
Karneval
Helau und Alaaf, oder so...
Viele Kinder (und Erwachsene) kamen am Freitag verkleidet zur Schule… Erst gab's ein bisschen Unterricht und anschließend Karnevalsfeier mit Spielen, Musik, Leckereien und vor allem viel Spaß!!!
03.02.2023
Schulspiel für die "KiTa-Schulanfänger*innen" mit Ida und Igor
Igel-Support im Zauberwald
In der Schulwoche vom 30.01. bis 03.02. standen bei uns die zukünftigen Schulanfänger*innen im Mittelpunkt. In der zum "Zauberwald" umfunktionierten Turnhalle halfen sie tatkräftig dem Igel-Duo Igor und Ida bei ihren schwierigen Aufgaben und dem Verteilen von Kastanien an die anderen Waldtiere. Das hat allen Beteiligten viel Spaß gemacht!
Unterstützung gab es für die vielen involvierten Lehrkräfte, sonderpädagogischen Fachkräfte und Sozialarbeiterinnen auch von Derya Genc, unserer neuen Leiterin des Elterncafés und Student*innen von der TU Dortmund, die schon seit einigen Jahren mit uns für das Schulspiel kooperieren.
01.12.2022
Theater-Besuch der 2., 3. und 4.Klassen
Oesterholz-GS im "Hochkultur-Wunderland"
Am 1. Dezember gab es Theater - für die 2., 3. und 4. Klassen. Nach einer entspannten Wanderung vom Borsigplatz zum Stadttheater stand hier im KJT das Stück "Alice im Wunderland" auf dem Programm. Das war auf jeden Fall ein spektakuläres Erlebnis…!
Die Kinder der 1. Klassen bekamen stattdessen an einem extra Termin eine exklusive Vorführung der "Schmuddels" bei uns in der Turnhalle geboten. Ebenfalls sensationell!
25.08.2022
Still-Leben Borsigplatz
Oesterholz represent!
Für das Still-Leben wurde der Borsigplatz am letzten Sonntag komplett für den Verkehr gesperrt. An 50 Ständen und Tischen konnten die Gäste und Besucher des Festes an Aktionen teilnehmen, spielen, Konzerte hören, und, und, und… Auch wir waren mit unserem Stand vertreten und hatten eine Menge Besucher! Hier gibt es ein paar Bilder dazu:
13.04.2022
Projektwoche
"Unsere Umwelt und wir"
Während unserer Projektwoche zum Thema "Unsere Umwelt und wir" beschäftigten sich alle Klassen der Schule mit den Themen Nachhaltigkeit, Müllvermeidung, Umweltschutz und der Umgebung der Schule. Die Kinder und Lehrer*innen hatten viele tolle Ideen, z.B.:
- Die 1. Klassen erkundeten das Quartier und entdeckten den Hoesch-Park.
- Die 2. Klassen besuchten den Unverpackt-Laden auf der Kaiserstraße und kauften dort Zutaten für ein gemeinsames Klassen-Müsli ein, ganz ohne Verpackungsmüll! Anschließend gestalteten sie eigene, nachhaltige Einkaufstaschen.
- Die 3. Klassen erkundeten das Borsigplatz-Quartier und hielten Ausschau nach Wohlfühl- und Angstorten. Außerdem bastelten sie tolle Osterkörbchen aus Verpackungsmüll und kauften Lebensmittel unverpackt ein. Nebenbei sammelten sie jede Menge Müll und halfen mit, das Viertel etwas sauberer zu halten.
- Die 4. Klassen beschäftigten sich vor allem mit dem Thema Müll. Sie dokumentierten Müll auf der Straße und sammelten mit Unterstützung der Dortmunder Müllabfuhr viele Säcke voller Müll ein, den die EDG später abholte. Außerdem überlegten sie sich, wie man Müll vermeiden kann.

Müll sammeln im Viertel

Die EDG holt den gesammelten Müll ab

Müsli mit den ohne Verpackung gekauften Lebensmitteln aus dem "Unverpackt-Laden"

Mülltrennung in der Theorie

Künstlerische Gestaltung von Einkaufsbeuteln

Künstlerische Gestaltung von Einkaufsbeuteln

Besuch im "Unverpackt-Laden"

Besuch im "Unverpackt-Laden"

Gesunde Ernährung

Gesunde Ernährung

Dokumentation des Müllaufkommens im Viertel

Upcycling mit Tetra-Packs
13.04.2022
Schüler*innen-Haushalt und Monkey Town
Schon im Schuljahr 2019/20 startete an der Oesterholz-Grundschule das Projekt Schüler*innenhaushalt gemeinsam mit der Dortmunder Stiftung Jugend und Demokratie. Immer wieder kam uns Corona in die Quere, aber nun konnte das Wahlergebnis endlich eingelöst werden: Alle Kinder der Schule besuchten Monkey Town und hatten jede Menge Spaß!
Im folgenden Video können Sie sich unser Schüler*innen-Haushalt-Projekt in einem kleinen Video anschauen. Darunter gibt es die Fotos zu unserem daraus entstandenen Ausflug zur Indoorspielhalle Monkey Town.
Im folgenden Video können Sie sich unser Schüler*innen-Haushalt-Projekt in einem kleinen Video anschauen. Darunter gibt es die Fotos zu unserem daraus entstandenen Ausflug zur Indoorspielhalle Monkey Town.
00:00
/
00:00
14.03.2022
Projektwoche: "Unsere Umwelt - und wir"
In dieser Woche dreht sich bei uns alles um das Thema Umwelt. Die Kinder lernen in Projekten fächerübergreifend viel Neues über die Natur, warum sie so wertvoll und schützenswert ist und wie wir das am besten anstellen. Der Ausgangspunkt, um uns diese Zusammenhänge zu erarbeiten, ist dabei unser Viertel rund um den Borsigplatz. Freut Euch schon auf das Frühlingsfest am 7. April, bei dem es bestimmt einige der Ergebnisse der Projekte zu bestaunen geben wird!

30.11.2021
Adventskalender Borsigplatz
In diesem Jahr sind wir sogar mit zwei Türchen am Adventskalender Borsiglatz beteiligt. Vom 1. bis zum 24. Dezember wird täglich auf YouTube ein neues Video veröffentlicht. Am 8.12. und 13.12. wird jeweils ein Kinder von unserer Schule eine Geschichte vorlesen, seid gespannt!
29.11.2020
Projektwoche Demokratie
Liebe Kinder,
in dieser Woche geht es bei uns an der Schule vor allem um das Thema "Demokratie", mit dem Schüler*innen-Haushalt, Kinderrechten und vielem mehr!
in dieser Woche geht es bei uns an der Schule vor allem um das Thema "Demokratie", mit dem Schüler*innen-Haushalt, Kinderrechten und vielem mehr!

25.04.2020
Onlineangebote für Kinder, Teens und Eltern des Jugendamts der Stadt Dortmund
Auch noch aus der Pandemie-Zeit, aber immer noch gut…
25.03.2020:
Anton-App
Liebe Kinder!
Hier gibt es eine Anleitung zur Anmeldung in der Anton-App - mit vielen Lernaufgaben und Spielen! Euren eigenen Anmeldecode bekommt ihr, wenn ihr eine Email mit eurem Namen und eurer Klasse an diese Email schickt:
oesterholzgs@gmail.com
Hier gibt es eine Anleitung zur Anmeldung in der Anton-App - mit vielen Lernaufgaben und Spielen! Euren eigenen Anmeldecode bekommt ihr, wenn ihr eine Email mit eurem Namen und eurer Klasse an diese Email schickt:
oesterholzgs@gmail.com
… und so funktioniert's mit der Anmeldung:




19.03.2020:
Internetseiten für Kinder!
Liebe Kinder!
Hier findet Ihr ein paar Links zu Internetseiten, die wir während der Pandemie für Euch zusammengestellt haben und die extra für Kinder gemacht sind. Die sind natürlich immer noch super!!!
Hier findet Ihr ein paar Links zu Internetseiten, die wir während der Pandemie für Euch zusammengestellt haben und die extra für Kinder gemacht sind. Die sind natürlich immer noch super!!!
☎️ Kontaktinfo…